Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
Ergebnis der Suche nach:
"143930001"
im Bestand: Gesamter Bestand
21 - 30 von 45
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
21
Zur Reaktion von PhSSiMe3 mit [CoCl2(PPh3)2] und (NBu4)[CoCl3(PPh3)]. Die Kristallstrukturen von (NBu4)2[Co4(SPh)6Cl4], [Co4(SPh)6Cl2(POPh3)(PPh3)] und (NBu4) [Mn2(SPh)3(CO)6]
Fenske, Dieter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2014
22
Dipodal Ferrocene-Based Adsorbate Molecules for Self-Assembled Monolayers on Gold
Weidner, Tobias. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
23
The Interaction of 1,1‘-Diisocyanoferrocene with Gold: Formation of Monolayers and Supramolecular Polymerization of an Aurophilic Ferrocenophane
Siemeling, Ulrich. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
24
Synthesis, structure, and thermal behavior of (Cu 70 Se 35 (PEt 2 Ph) 24)
Enthalten in Israel journal of chemistry Bd. 41, 2010, Nr. 1: 31-38. 8 S.
25
Dipodal Ferrocene‐Based Adsorbate Molecules for Self‐Assembled Monolayers on Gold
Enthalten in Chemistry - a European journal Bd. 14, 2008, Nr. 14: 4346-4360. 15 S.
26
Trimethylplatintriflat — ein vielseitiger Koordinationsbaustein †
Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 109, 2006, Nr. 18: 2087-2089. 3 S.
27
Ein neuer Kupferselenidcluster mit PPh 3 als Ligand: (Cu 146 Se 73 (PPh 3) 30) † ‡
Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 105, 2006, Nr. 9: 1364-1367. 4 S.
28
Neue Zwischenstufen bei der Synthese großer Nickelcluster †
Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 104, 2006, Nr. 3: 309-312. 4 S.
29
Neue Kupfercluster mit Se und PEt 3 als Liganden: (Cu 70 Se 35 (PEt 3) 22) und (Cu 20 Se 13 (PEt 3) 12) † ‡
Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 102, 2006, Nr. 12: 1513-1516. 4 S.
30
Neue Nickelcluster mit Se und Cp′ als Liganden: (Ni 4 Se 2 (CO) BrCp′ 3), (Ni 6 Se 4 Cp′ 5), (Ni 15 Se 10 (CO) 3 Cp′ 8) und (Ni 15 Se 10 (CO) Cl 2 Cp′ 8) †
Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 101, 2006, Nr. 10: 1412-1414. 3 S.
21 - 30 von 45
Alle Materialarten
>
Artikel (45)
Alle Standorte
Frankfurt (45)
Leipzig (45)
Online (frei zugänglich) (23)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration