Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Bautzen"
im Bestand: Gesamter Bestand

21 - 30 von 278
<< < > >>


Online Ressourcen 21 Verkauf an Oscar Roesger. N. F.: Weller'sche Buchhandlung Oscar Roesger.
A. Weller (Bautzen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 22 Verkauf der Buch- und Kunsthandlung an den Mitarbeiter Richard Maelzer aus Gotha. N. F.: Eduard Rühl's Buch- und Kunsthandlung (Richard Maelzer). Hübner firmiert für den Verlag nunmehr: Emil Hübner (Eduard Rühl's Verlag). Kommission für beide: K. F. Koehler in Leipzig.
Eduard Rühl's Buch- und Kunsthandlung (Bautzen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 23 Verkauf der Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmaterialienhandlung an den Mitarbeiter Max Richter. Kommission: Ernst Heitmann in Leipzig.
F. A. Reichel (Bautzen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 24 Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an Robert Helfer aus Leipzig. N. F.: Schulze'sche Buchhandlung R. Helfer.
C. H. Schulze (Bautzen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 25 Verkauf der Winkler'schen Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Kommandite in Dresden-Neustadt, an Carl Adolph Höckner aus Nedaschütz. N. F.: Carl Höckner.
Winkler'sche Buch- und Musikalienhandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 26 Verkauf des Sortiments an Johannes Räde aus Bautzen. Fortführung des Verlags u. d. F.: Carl Malcomes.
Stuhr'sche Buch- und Kunsthandlung (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 27 Bertha Burdach verkauft die Hofbuchhandlung ihres verstorbenen Ehemannes an Gustav Heinrich Warnatz aus Dresden und Georg Lehmann aus Bautzen. Kommission: K. F. Koehler in Leipzig.
H. Burdach, Warnatz & Lehmann, Königlich Sächsische Hofbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 28 Der Sohn Hugo Hoffmann und der seitherige Geschäftsführer Emil Zehl werden als Teilhaber aufgenommen.
Arnoldsche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 29 E. Haberland kauft die Buchhandlung aus der Konkursmasse von Hugo Hoffmann. Prokura für Emil Zehl.
Arnoldsche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 30 Emil Zehl tritt aus und eröffnet mit einem Teil des Verlages ein neues Geschäft u. d. F.: E. Zehl's Verlag.
Arnoldsche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


21 - 30 von 278
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (278)

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (278)

E-Mail-IconAdministration