|
21 |
In Erinnerung an Prof. Dr. med. Walter Zweig Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 60, 2022, Nr. 04: 567-568
|
|
|
22 |
Weiblicher akademischer Nachwuchs in der völkischen Arena: Das Beispiel der Thurnwald-Absolventin Ingeborg Lott-Sydow (1915–2009) Enthalten in Cultura & psyché 29.12.2022: 1-13
|
|
|
23 |
„Er leistete überall Entscheidendes“: Otto Hofer (1892–1972) und seine Rolle in der zeitgenössischen MKG-Chirurgie Enthalten in Die MKG-Chirurgie 13.10.2022: 1-10
|
|
|
24 |
Wem gehört die gebaute Stadt? Eigentumsanalyse als Instrument der Bestandsstadt-Entwicklung Enthalten in Standort 16.9.2022: 1-7
|
|
|
25 |
7 Fragen an Prof. Dr. Patrick M Brunner, ausgezeichnet mit dem Paul-Langerhans-Preis 2022 Enthalten in Karger-Kompass Onkologie Bd. 9, 2022, Nr. 4: 186-187. 2 S.
|
|
|
26 |
Regionale Schizophrenie – Mediendiskurse zur Internationalisierung des Wiener Bankensektors. Eine Langzeitanalyse Enthalten in Publizistik 2.7.2022: 1-33
|
|
|
27 |
Eine Geschichte der Emerging Substances in Österreich Enthalten in Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 24.5.2022: 1-7
|
|
|
28 |
Securing Housing. Wohnen, Wohnraumverluste und Wohnungslosigkeit in Nürnberg und Wien Enthalten in Soziale Passagen 2.5.2022: 1-6
|
|
|
29 |
Zur musikkulturellen Verbindung zwischen St. Petersburg, Wien, Düsseldorf und New York Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 23,S. 175-183
|
|
|
30 |
Der Codex Ser. n. 3764 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien und die niederösterreichische Buchmalerei des ersten Viertels des 14. Jahrhunderts Roland, Martin. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|