|
21 |
One man’s surprise is another man’s analysis: Warum Regierungen überrascht werden und was man dagegen tun kann Enthalten in Sirius Bd. 6, 2022, Nr. 3: 293-302. 10 S.
|
|
|
22 |
Anti-Terror-Gesetzgebung in Deutschland: Zeit für einen Neustart Ahmed, Reem. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
23 |
Abschied vom Einzelfall? – Perspektiven der Digitalisierung von Verwaltungsverfahren Enthalten in Juristenzeitung Bd. 75, 2020, Nr. 7: 340-348
|
|
|
24 |
Altern in Betrieb Bellmann, Lutz. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2018
|
|
|
25 |
Altern in Betrieb: Alterung und Alter(n)smanagement in kleineren und mittleren Unternehmen - vom Einzelfall zur professionalisierten Systematik Bellmann, Lutz. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
26 |
Verschwindenlassen während der Haft: UN-Ausschuss schließt erstes Individualbeschwerdeverfahren ab Schulz, Christiane. - Berlin, 2016
|
|
|
27 |
"Verworfene Frauenzimmer": Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht Katz, Melanie. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|
|
28 |
Meinungsfreiheit in Afrika unter Druck Mehler, Andreas. - Hamburg, 2015
|
|
|
29 |
Multiple Sklerose: Patienten mit kognitiven Störungen im Alltag Kindlimann, Annette Sibyll. - Freiburg : Universität, 2015
|
|
|
30 |
Nach dem zweiten "Kopftuchbeschluss" des Bundesverfassungsgerichts: Schule als Ort religiöser und weltanschaulicher Freiheit und Vielfalt Follmar-Otto, Petra. - Berlin, 2015
|
|