|
21 |
Kulturelles Kapital in der Migration – ein Mehrebenenansatz zur empirisch-rekonstruktiven Analyse der Arbeitsmarkintegration hochqualifizierter MigrantInnen Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 7, 31.05.2006, Nr. 3
|
|
|
22 |
Mediengestützte Lehr-Lernszenarien in der medizinischen Ausbildung - ein mediendidaktischer Bewertungsansatz mit Schwerpunkt kollaborativen Lernens Enthalten in GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie Bd. 6, 20.12.2010, Nr. 2
|
|
|
23 |
Over-, under- and misuse of pain treatment in Germany Enthalten in GMS health technology assessment Bd. 7, 19.04.2011
|
|
|
24 |
Politik, Bildung und Biografie. Zum Zusammenhang von politischer Gelegenheitsstruktur und individuellem Bildungsaufstieg Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 12, 31.05.2011, Nr. 2
|
|
|
25 |
Praxisorientierung als interaktionales Phänomen Enthalten in k:ON 2023, Nr. SA, 3/2023
|
|
|
26 |
Theoriebasierte Fallreflexion (TFR) im Praxissemester Enthalten in Herausforderung Lehrer*innenbildung Bd. 3, 22.04.2020, Nr. 1
|
|
|
27 |
Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir? Die Verantwortung der GMDS und ihrer Mitglieder in Zeiten der Klimakrise Enthalten in GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie Bd. 20, 26.02.2024
|
|