|
21 |
"Ein Schnappschuß ist eine ungezogene Sache" Horend, Sybille. - Frankfurt am Main : Lang, 2000
|
|
|
22 |
Grenzüberschreitungen - Kommunikation als Erzählproblem in Uwe Johnsons Romanen "Das dritte Buch über Achim"und"Zwei Ansichten" Wildemann, Benno M.. - München : GRIN Verlag, 2000, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Moralische Identität Haker, Hille. - Tübingen : Francke, 1999
|
|
|
24 |
"Sie haben ein Gedächtnis wie ein Mann, Mrs. Cresspahl!" Klaus, Annekatrin. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1999
|
|
|
25 |
Wie Uwe Johnson erzählt Born, Arne. - Hannover : Revonnah-Verl., 1997, 1. Aufl.
|
|
|
26 |
Beschreibung einer Beschreibung Helbig, Holger. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1996
|
|
|
27 |
Geschichte entworfen durch Erzählen Fischer-Kania, Sabine. - Münster : Lit, 1996
|
|
|
28 |
Uwe Johnson, Dialogiker, und seine heimlichen Hauptfiguren: die dialogischen Protagonisten Joeckle, Heike Andra. - [Marburg] : [Tectum-Verl.], 1996, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
29 |
Für die Geschichte Kaiser, Alfons. - St. Ingbert : Röhrig, 1995
|
|
|
30 |
Lektüren von Jahrestagen Schulz, Beatrice. - Tübingen : Niemeyer, 1995
|
|