Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "jansohn," and "christa"
im Bestand: Gesamter Bestand

21 - 30 von 99
<< < > >>


Artikel 21 William Shakespeare: Venus und Adonis – Die Schändung der Lucretia – Nicht-dramatische Dichtungen [zweisprachig] (Shakespeare Gesamtausgabe, 39). Übersetzt von Frank Günther und mit einem Nachwort von Christa Jansohn und Dieter Mehl (†). Cadolzburg: ars vivendi, 2019.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2020, Nr. 02: 429-431
Online Ressource
Artikel 22 Zwischen Gedenken, Denkmal und Politik: Shakespeares Sonett 71 in der Sepulkralkultur
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2020, Nr. 02: 342-361
Online Ressource
Artikel 23 Luise Berg-Ehlers: Theodor Fontanes Traumorte. Eine besondere Zeitreise von England über Dänemark und Frankreich nach Italien. München: Elisabeth Sandmann, 2019.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2020, Nr. 01: 182-183
Online Ressource
Artikel 24 David Trigg: Die Kunst zu lesen. München, London, New York: Prestel, 2018. Rainer Moritz: Leseparadiese: Eine Liebeserklärung an die Buchhandlung. München: Sanssouci, 2019.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2020, Nr. 01: 173-175
Online Ressource
Artikel 25 Aleida Assmann: Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen (Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik, 27). Berlin: Erich Schmidt, 4. durchgesehene Auflage, 2017.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2018, Nr. 02: 484-484
Online Ressource
Artikel 26 Sandro Jung: Kleine artige Kupfer. Buchillustrationen im 18. Jahrhundert (Wolfenbütteler Hefte, 36). Wiesbaden: Harrassowitz in Kommission, 2018.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2018, Nr. 02: 397-398
Online Ressource
Artikel 27 Johannes Gutenberg und das Werk der Bücher. Erzählt von Christine Schulz-Reiss. Mit Bildern von Klaus Ensikat (Kinder entdecken berühmte Leute). Berlin: Kindermann, 2018.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2018, Nr. 02: 389-390
Online Ressource
Artikel 28 Shakespeare unter den Deutschen. Vorträge des Symposiums vom 15. bis 17. Mai 2014 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Hg. von Christa Jansohn unter Mitwirkung von Werner Habicht, Dieter Mehl und Philipp Redl. Steiner, Stuttgart 2015. 343 S., € 39,–.
Enthalten in Arbitrium Bd. 35, 2017, Nr. 2: 234-237. 4 S.
Online Ressource
Artikel 29 Matthias Hölte: Shakespeare und Tarot. Die Sonette. Das Sonett und die Musik. Poetiken, Konjunkturen, Transformationen, Reflexionen. Beiträge zum interdisziplinären Symposium in Heidelberg vom 26. bis 28. September 2012, ed. Sara Springfeld, Norbert Greiner und Silke Leopold.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2017, Nr. 02: 479-480
Online Ressource
Artikel 30 The Oxford Companion to Shakespeare. Second Edition.
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2017, Nr. 02: 476-477
Online Ressource


21 - 30 von 99
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration