|
21 |
Repositionstechniken in der Marknagelosteosynthese Enthalten in Der Unfallchirurg 1.10.2018: 1-8
|
|
|
22 |
Anwendung motorisierter Verlängerungsmarknägel am wachsenden Skelett Enthalten in Der Unfallchirurg 10.9.2018: 1-8
|
|
|
23 |
Die Versorgung kindlicher und jugendlicher Schaftfrakturen der unteren Extremität Kunz, Benedict B.. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017
|
|
|
24 |
Stabilität verschiedener Elastisch stabiler intramedullärer Osteosynthesen bei diaphysären Femurkeilfrakturen Schulze-Hessing, Maaike. - Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2017
|
|
|
25 |
Distraktionsrahmen für die Marknagelung Enthalten in OP-Journal Bd. 33, 2017, Nr. 02: 186-187
|
|
|
26 |
Alternative Operationstechniken zur Behandlung von Femurschaftfrakturen bei Kindern und Jugendlichen Enthalten in Trauma und Berufskrankheit 20.6.2017: 1-3
|
|
|
27 |
Der Einfluss des postoperativen femoralen offset auf die Funktion des Hüftgelenks nach trochantärer Femurfraktur und Versorgung mittels intramedullären Marknagels Seifert, Vinzenz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
28 |
Zerbrochene Marknagelung – Tipps und Tricks für den komplizierten Fall Enthalten in OP-Journal Bd. 32, 2016, Nr. 02: 146-150
|
|
|
29 |
Die Versorgung proximaler Humerusfrakturen durch die winkelstabile Marknagelung mit dem "Targon-PH-Nagel": Technik und mittelfristige Ergebnisse Heyder, Paul Normann. - Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2015
|
|
|
30 |
Outcomeanalyse nach operativer Stabilisierung pertrochantärer Femurfrakturen mittels des Gamma3-Marknagels und des Intertan-Marknagels Schöpper, Steffen. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2015
|
|