|
21 |
Digitale Gesundheitskompetenz bei Senioren in Deutschland. Wie effektiv sind Interventionen zur Steigerung der Kompetenz? Kosovac, K.. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Digitalisierung der Organspende Flum, Alina. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Digitalisierung der Organspende Flum, Alina. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Einfluss einer komplexen, telemedizinischen Intervention auf den Sedierungsindex kritisch kranker Patient:innen Goedecke, Maximilian F.. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
|
|
|
25 |
Einführungskonzept für den geschlossenen Medikationsprozess im Krankenhaus Schultz, Susann. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Einstellungen von Patientenorganisationen zu personalisierter Medizin und Big Data – Eine empirisch-ethische qualitative Studie Rauter, Carolin Martina. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025
|
|
|
27 |
Epidemiologie und Prävention pflegerelevanter Hautschäden in der stationären Langzeitpflege Völzer, Bettina. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
|
|
|
28 |
Erfolgs- und Hemmnisfaktoren der Frühmobilisation in der Intensivpflege Ulle, Jessica Maria. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2025
|
|
|
29 |
Ethische Aspekte der Triage im zivilen und militärischen Kontext Seelig, Janna. - Ulm : Universität Ulm, 2025
|
|
|
30 |
Ethische Fragen in der Berg- und Höhenmedizin Gatscher, Moritz. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2025
|
|