|
21 |
Titelbild: Orale, direkte Thrombin‐ und Faktor‐Xa‐Hemmer: Kommt die Ablösung für Warfarin, Blutegel und Schweinedärme? (Angew. Chem. 20/2011) Enthalten in Angewandte Chemie Bd. 123, 2011, Nr. 20: 4613-4613. 2 S.
|
|
|
22 |
Schröpfen, Akupunktur, Blutegel & Co.: Nackensteifigkeit I und ihre naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten Enthalten in Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift Bd. 6, 2011, Nr. 01: 32-35
|
|
|
23 |
Einwirkung von Kohlensäure auf Blutegel Enthalten in Archiv der Pharmazie Bd. 64, 2008, Nr. 2: 223-223. 1 S.
|
|
|
24 |
Beschreibung der Aufbewahrung der Blutegel nebst Zeichnung Enthalten in Archiv der Pharmazie Bd. 57, 2008, Nr. 2: 161-164. 4 S.
|
|
|
25 |
Blutegel, Phytotherapie und Physiotherapie bei Gonarthrose – eine geriatrische Fallstudie Enthalten in Complementary medicine research Bd. 15, 2008, Nr. 5: 269-272
|
|
|
26 |
KONRAD HERTER: Der Medizinische Blutegel. Mit 106 Abb. ‐ Wittenberg Lutherstadt: A. Ziemsen Verlag 1968. 199 S.=Die Neue Brehm‐Bücherei Bd. 381. M 14, – Enthalten in International review of hydrobiology Bd. 54, 2007, Nr. 1: 183-183. 1 S.
|
|
|
27 |
Entscheidungsfindung beim Blutegel Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 26, 2007, Nr. 06: 501-504
|
|
|
28 |
Der Blutegel - Medizinische Hilfe aus der Natur Enthalten in Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift Bd. 02, 2007, Nr. 04: 32-34
|
|
|
29 |
Acetylcholin, XIII. Phosphotransacetylase und biogene Hemmstoffe der Acetat‐Aktivierung bzw. der Acetylphosphatase im Blutegel (Hirudo medicinalis) † Enthalten in Liebigs Annalen - recueil Bd. 705, 2006, Nr. 1: 238-255. 18 S.
|
|
|
30 |
Über den Nachweis von cholinesterasenhemmenden Insektiziden und Arzneimitteln mit dem medizinischen Blutegel Acetylcholin V † Enthalten in Archiv der Pharmazie Bd. 292, 2006, Nr. 12: 723-731. 9 S.
|
|