|
21 |
Bodies in pain – Gewalt an sexuell „devianten“ männlichen und Transgender-Körpern im kolonialen Indien Enthalten in Peripherie Bd. 40, 2020, Nr. 157+158: 125-146
|
|
|
22 |
Regelabweichungen zum Schaden und Nutzen der Organisationen Enthalten in Arbeit Bd. 29, 2020, Nr. 1: 53-76. 24 S.
|
|
|
23 |
Situational Judgement Test als Unterrichtsmethode für die kritische Diskussion zu wissenschaftlicher Praxis und Fehlverhalten Enthalten in Wiener medizinische Wochenschrift 7.10.2020: 1-8
|
|
|
24 |
Devianz, soziale Kontrolle und Kriminalitätseinstellungen während der Corona-Pandemie – Ergebnisse einer Studierenden-Befragung Enthalten in Kriminologie - das Online-Journal Bd. 2, 2020, Nr. 3: 394-422
|
|
|
25 |
TEACH-WELL. Psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Klassenraum durch das Good Behavior Game (Team-oriented classroom intervention to support mental health and well being – TEACH-WELL) Enthalten in Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen Bd. 2, 2020, Nr. 2: 160-171
|
|
|
26 |
Rezension von: Herbers, Klaus; Düchting, Larissa (Hrsg.), Sakralität und Devianz Enthalten in Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bd. 77, 2018
|
|
|
27 |
Narrative ethics and cultural analysis. Insolvency stories and moral debt relief Enthalten in Fabula Bd. 59, 2018, Nr. 1-2: 50-69. 20 S.
|
|
|
28 |
Yvonne Al-Taie/Bernd Auerochs/Anna-Margaretha Horatschek (Hgg.), Kollision und Devianz. Diskursivierungen von Moral in der Frühen Neuzeit. (Diskursivierung von Wissen in der Frühen Neuzeit 3) De Gruyter, Berlin – München – Boston 2015. 206 S., € 64,95. Enthalten in Arbitrium Bd. 36, 2018, Nr. 3: 333-336. 4 S.
|
|
|
29 |
Der „deviante“ Körper: die Verhandlung des weiblichen Körpers in alltäglichen Kleidungspraktiken medialer Selbstinszenierung Enthalten in Gender Bd. 10, 2018, Nr. 3: 9-10
|
|
|
30 |
des willn si bêde wârn bereit: Deviante Stimmen und wie Antikonie Handlungsautonomie postuliert Enthalten in International Arthurian Society: Journal of the International Arthurian Society Bd. 6, 2018, Nr. 1: 95-122. 28 S.
|
|