|
21 |
Ambivalenzmodell der Suizidalität (ABS-Modell): Ein Verstehens- und Orientierungsmodell für die Behandlung suizidaler Personen Enthalten in Verhaltenstherapie Bd. 34, 2024, Nr. 2: 85-92. 8 S.
|
|
|
22 |
Buchrezension - Pro-Leben gewinnt Enthalten in Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Bd. 29, 2024, Nr. 04: 209-209
|
|
|
23 |
„Suizidprävention – Lasst uns darüber reden“ Enthalten in Zeitschrift für Palliativmedizin Bd. 25, 2024, Nr. 06: 273-274
|
|
|
24 |
Die TelefonSeelsorge – unerlässlich in der psychosozialen Versorgung Enthalten in Psychotherapie im Dialog Bd. 25, 2024, Nr. 03: 74-77
|
|
|
25 |
SOP Abklärung von Suizidalität Enthalten in Psych up2date Bd. 18, 2024, Nr. 03: 195-199
|
|
|
26 |
Notfallplaninterventionen zur Behandlung suizidaler Patient:innen: eine narrative Literaturübersicht Enthalten in Der Nervenarzt 17.11.2024: 1-6
|
|
|
27 |
Umgang mit assistiertem Suizid – Kenntnisse, Einstellungen und Erfahrungen von Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 7.10.2024: 1-9
|
|
|
28 |
Assistierte Suizide in München – eine Analyse vorliegender Gutachten Enthalten in Rechtsmedizin 22.8.2024: 1-7
|
|
|
29 |
Sterbewünsche im Kontext stationärer Altenpflegeeinrichtungen – Belastungen und Bedürfnisse von Pflegenden sowie Aspekte für eine einrichtungsinterne Diskussion und Positionsfindung Enthalten in Zeitschrift für Palliativmedizin 23.07.2024
|
|
|
30 |
Psychosoziale Notfallversorgung nach Suizid und Tötung Enthalten in Notfall & Rettungsmedizin 22.7.2024: 1-9
|
|