|
21 |
Histologische, physiologische und molekularbiologische Untersuchungen im Wirt-Pathogen-System Buche (Fagus sylvatica L.) - Phytophthora citricola Saw. und Bedeutung extrazellulärer Proteine des Pathogens für die Interaktion Portz, Roberto Luis, 2009
|
|
|
22 |
Histologische, physiologische und molekularbiologische Untersuchungen im Wirt-Pathogen-System Buche (Fagus sylvatica L.) - Phytophthora citricola Saw. und Bedeutung extrazellulärer Proteine des Pathogens für die Interaktion Portz, Roberto Luis, 2009
|
|
|
23 |
Influence of ectomycorrhiza Paxillus involutus (Batsch. Ex. Fr.) inoculation and fungicide treatment on Populus sp. Mishra-Knyrim, Manika. - Göttingen : Optimus Mostafa, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
24 |
Käferschäden im Buchenholz Trippstadt : Forschungsanst. für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz, 2009
|
|
|
25 |
Der Buchdrucker (Ips typographus [L.]) im "Bannwald Napf" Pontuali, Silvia. - Freiburg, Br. : Forstliche Versuchs- und Forschungsanst. Baden-Württemberg, 2008
|
|
|
26 |
Symptom- und Ursachenanalyse der aktuellen Buchenerkrankung in höheren Lagen von Nordrhein-Westfalen Niesar, Christoph Mathias. - Göttingen : Cuvillier, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
27 |
Transkriptomanalyse an Europäischer Buche (Fagus sylvatica L.) nach erhöhten Ozon- und CO2-Konzentrationen und nachfolgendem Pathogenbefall Olbrich, Maren, 2007
|
|
|
28 |
Transkriptomanalyse an Europäischer Buche (Fagus sylvatica L.) nach erhöhten Ozon- und CO2-Konzentrationen und nachfolgendem Pathogenbefall Olbrich, Maren, 2007
|
|
|
29 |
Hinweise zur waldbaulichen Behandlung von Borkenkäferkalamitätsflächen in Mittelfranken Freising : LWF, 2006
|
|
|
30 |
Strategien zur Sicherung von Buchenwäldern Trippstadt : Forschungsanst. für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz, [2006]
|
|