|
21 |
Das Grammatikalitätsphänomen in Husserls Phänomenologie Wu, Jiahao. - Freiburg im Breisgau : wbg Academic, [2024]
|
|
|
22 |
Das Konzept der menschlichen Würde im Neokonfuzianismus Ran, Qian. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie Song, Wenliang. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
|
|
|
24 |
Der Beitrag von mentaler Simulation zur Expertiseentwicklung Steffen, Bianca. - Münster : Waxmann, 2024
|
|
|
25 |
Der Bischof und die Asketinnen Nunn, Christopher Alexander. - Münster, Westfalen : Aschendorff Verlag, [2024]
|
|
|
26 |
Der epistemische Wert von Wissen aus zweiter Hand Keil, Katharina. - Paderborn : Brill Mentis, [2024]
|
|
|
27 |
Der ethische Standpunkt Schwarz, Philip. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
28 |
Der Herrschaftsbereich der logischen Form Sommer, Marc Nicolas. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024
|
|
|
29 |
[Die Rezeption und die Umdeutung der aristotelischen Theorie des Intellekts bei Alexander von Aphrodisias] Der Intellekt als vollkommene Potenz Alván León, Alexandra V.. - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
30 |
Der Laios-Komplex und die Begegnung am Dreiweg Morbitzer, Leopold. - Frankfurt a.M. : Brandes & Apsel, 2024, 1. Auflage
|
|