|
21 |
Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter Ziemes, Johanna Fee. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
22 |
Die Vielfalt von Nachhaltigkeit und das Phänomen der Diskrepanz Junginger, Ines. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2021]
|
|
|
23 |
Mechanismen eines medialen Tabubruchs Hellwig, Melanie. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2021
|
|
|
24 |
„Selbstverantwortung“ in der japanischen Gesellschaft Blecken, Laura. - München : Iudicium, 2021
|
|
|
25 |
Soziale Ordnung im Einweisungsdiskurs Müller-Behme, Patrik. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]
|
|
|
26 |
Time(s) of lives Schäfer, Rebecca. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2021], 1. Auflage
|
|
|
27 |
"Wilde" im deutschen Identitätsdiskurs 1830-1870 Hansen, Christin. - Frankfurt : Campus Verlag, [2021]
|
|
|
28 |
Wissenserwerb zum Thema Klimapolitik aus Mediennutzung und interpersoneller Kommunikation De Silva-Schmidt, Fenja. - Ilmenau : Universitätsverlag Ilmenau, 2021
|
|
|
29 |
Care anders denken Stöckinger, Maik. - Bielefeld : transcript, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
30 |
Gewalt als Sanktionshandlung Verneuer-Emre, Lena. - Münster : Waxmann, 2020, [1. Auflage]
|
|