|
21 |
Covenants und Insolvenz Majic, Maximilian. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2013
|
|
|
22 |
Das chinesische und das deutsche Insolvenzverfahren im Vergleich He, Chao. - Hamburg : Kovač, 2013
|
|
|
23 |
Die rechtzeitige Einleitung deutscher und englischer Insolvenzverfahren Schreier, Hans-Georg. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
24 |
Kommentar zum ESUG Willemsen, Reinhard. - Frankfurt, M. : Dt. Fachverl., Fachmedien Recht und Wirtschaft, 2012
|
|
|
25 |
Problemschwerpunkte des internationalen Insolvenzrechts unter besonderer Berücksichtigung der Durchsetzung eines transnationalen Eigentumsvorbehalts in der Insolvenz des Käufers Grompe, Susen. - Halle (Saale) : Inst. für Wirtschaftsrecht, 2012
|
|
|
26 |
Der Insolvenzgrund der Zahlungsunfähigkeit Pohl, Roland. - Hamburg : Kovač, 2011
|
|
|
27 |
Treuhandverhältnisse und deren Behandlung in der Insolvenz Rolle, Jaqueline. - Hamburg : Kovač, 2011
|
|
|
28 |
Staateninsolvenz und private Gläubiger Szodruch, Alexander. - Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
29 |
Insolvenz-Forum 2008 Insolvenz-Forum (15. : 2008 : Grundlsee). - Wien : NWV, Neuer Wiss. Verl., 2009
|
|
|
30 |
Insolvenzaufrechnung und der Grundsatz der par conditio creditorum Pluta, Maximilian. - Bielefeld : Gieseking, 2009
|
|