|
21 |
Le déterminant démonstratif en français et en néerlandais Vanderbauwhede, Gudrun. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|
|
22 |
Bloguer sa vie. Linguistische Studie über die Kommunikation in französischen Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit Wenz, Kathrin. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
|
|
|
23 |
Das Frankoprovenzalische in Italien, Frankreich und der Schweiz Jauch, Heike Susanne. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
24 |
Gegenargumentieren in der Digitalkultur Schmitz, Claudia Sofie. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, 0. Auflage
|
|
|
25 |
Geschäftliche Dialogführung im französischen Messebau Kadenbach, Dorothea. - Kassel : Kassel University Press, 2016
|
|
|
26 |
Die kausalen Konjunktionen des Französischen Weidhaas, Thomas. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015
|
|
|
27 |
Eine «unbekannte» Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension Wagner, Stefanie. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
28 |
Étude contrastive du slam en France et en Allemagne Berron, Marie-Anne. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
|
|
|
29 |
Die Enquête Coquebert de Montbret (1806-1812). Die Sprachen und Dialekte Frankreichs und die Wahrnehmung der französischen Sprachlandschaft während des Ersten Kaiserreichs Ködel, Sven. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
30 |
Die kausalen Konjunktionen des Französischen Weidhaas, Thomas. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014
|
|