|
21 |
[Die polyphone Inszenierung kritischer Diskussion im argumentativen Handlungstypus des italienischen Verfassungsgerichtsurteils] Viele Stimmen - ein Urteil Bletsas, Marina. - Frankfurt am Main : Klostermann, Vittorio, [2021]
|
|
|
22 |
Composizione italiana in diacronia Micheli, M. Silvia. - Berlin : De Gruyter, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
23 |
Etymologische Dubletten im Deutschen und Rumänischen Cucu-Oancea, Vlad. - Berlin : wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2020], [Erstausgabe]
|
|
|
24 |
Intonation und Bedeutung Moroni, Manuela Caterina. - Berlin : Peter Lang, 2020
|
|
|
25 |
Kundenbeschwerden im Web 2.0 Kunkel, Melanie. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2020]
|
|
|
26 |
[Reduplikacja leksykalna w językach hiszpańskim i włoskim] La reduplicación léxica en español y en italiano: formas y motivaciones Urbaniak, Ewa. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
27 |
Lingua e testualità dei diari on-line italiani Durkiewicz, Maciej. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
28 |
Nationsbildung als Übersetzungsprojekt Engelskircher, Kathrin. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2020]
|
|
|
29 |
Neapel und das Neapolitanische als diskursiv konstruierter Mythos Matrisciano, Sara. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
30 |
Neapel und das Neapolitanische als diskursiv konstruierter Mythos Matrisciano, Sara. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|