|
21 |
[Warum der Imperfektiv? Das Rätsel allgemeinfaktischer Interpretationen im Aspektsystem des Russischen] Das Rätsel allgemeinfaktischer Interpretationen im Aspektsystem des Russischen Mueller-Reichau, Olav. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018
|
|
|
22 |
[Pitsch] Kopula, Auxiliar, Prädikativ Pitsch, Hagen. - Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|
|
23 |
Textperformanz und Textwirkung im WWW im Spannungsfeld zwischen Wandel und Konvention Zankl, Sabrina. - Münster : readbox unipress, 2018
|
|
|
24 |
Varianz im Russischen Warditz, Vladislava. - Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|
|
25 |
Informationsstrukturierung und Prosodie in komplexen russischen Sätzen mit "čto" Mleinek, Ina. - Leipzig, 2017
|
|
|
26 |
Nicht-ikonische Chronologie Yevseyev, Vyacheslav. - Köln : Böhlau, 2017, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Sein oder des Nichtseins: die Semantik des Genitivs der Negation im Russischen Meletis, Dimitrios. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017, [1., Aufl.]
|
|
|
28 |
Sprachliche Wandelprozesse im russischen öffentlichen Diskurs des 20.–21. Jahrhunderts Kunz, Katharina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017, [1., Aufl.]
|
|
|
29 |
Sprachverwendung und Normvorstellung in der Fachkommunikation Mushchinina, Maria. - Berlin : Frank & Timme, 2017
|
|
|
30 |
Textperformanz und Textwirkung im WWW im Spannungsfeld zwischen Wandel und Konvention Zankl, Sabrina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017
|
|