|
21 |
Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts Schadl, Constanze. - Münster : Waxmann, 2020
|
|
|
22 |
Individuelle Lernvoraussetzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts Schadl, Constanze. - Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2020, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Nova Kepleriana Launert, Dieter. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
24 |
Sichtweisen von Sechstklässlern auf multiplikative Strukturen im Sinne eines Bausteinkonzepts Roskam, Marieke. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020, 1. Auflage 2020
|
|
|
25 |
Sichtweisen von Sechstklässlern auf multiplikative Strukturen im Sinne eines Bausteinkonzepts Roskam, Marieke. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
26 |
Zur Geschichte der "arabischen" Ziffern Kunitzsch, Paul. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
27 |
Proportionen und ihre Musik Schüffler, Karlheinz. - Berlin, Germany : Springer Spektrum, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
28 |
Proportionen und ihre Musik Schüffler, Karlheinz. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2019, 1. Auflage 2019
|
|
|
29 |
Bruchrechnen als Abenteuer Kramer, Martin. - Seelze : Klett Kallmeyer, [2018]
|
|
|
30 |
[Ries] Das erste Rechenbuch (Erfurt 1525) Ries, Adam. - Speyer : Kartoffeldruck-Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|