|
21 |
Der Einfluss motivationaler Faktoren bei der Kompetenzmessung im Fach Biologie Roesler, Mariella. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2017]
|
|
|
22 |
"Wo kommt das blut HER?" Maak, Diana. - Jena, [2017]
|
|
|
23 |
Bedeutung von biologischen Fachinformationen für das Lernen von Metamodeling Knowledge Czeskleba, Anja. - Berlin : Logos Verlag, [2016]
|
|
|
24 |
Biologie verstehen: Energie in anthropogenen Ökosystemen Trauschke, Mathias. - Berlin : Logos Verlag, [2016]
|
|
|
25 |
Biologielehrkräfte diagnostizieren die Schülerkompetenz "Bewerten" Heusinger von Waldegge, Kerstin. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, [2016]
|
|
|
26 |
Entwicklung und Prüfung eines Instrumentes zur Diagnose der Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern Meier, Monique. - Berlin : Logos Verlag, [2016]
|
|
|
27 |
Experimentieren regulieren lernen Bruckermann, Till. - Köln, 2016
|
|
|
28 |
Fachsprache im Biologieunterricht: Förderung von konzeptuellem Lernen und Textverstehen durch fachspezifisch-sprachsensible Aufgaben Rous, Meike. - Berlin : Logos Verlag, [2016]
|
|
|
29 |
Forschen Lehren Lernen Kreuzer, Pia. - Mainz, 2016
|
|
|
30 |
Konzeption und Evaluation eines handlungsorientierten Lernangebotes für die Primarstufe im außerschulischen Lernort Wildpark Wenzel, Volker. - Frankfurt am Main, 2016
|
|