|
21 |
Weinkultur und Weingeschichte an Rhein, Nahe und Mosel Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Bio-Wein im eigenen Garten Schmid, Sonja. - Innsbruck : Löwenzahn Verlag, 2018
|
|
|
23 |
Färberreben (Teinturiers) sowie rote Farbmutanten weißer Qualitätsrebsorten entstanden durch VvmybA-bedingte Mutationen am Beerenfarblokus Röckel, Franco. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2017
|
|
|
24 |
Identifikation von „Qualitäts“-Chromosomen in Vitis zur Frühdiagnose von Weinqualität Braun, Franziska. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2017
|
|
|
25 |
Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz! Hillinger, Leo. - Wien : Egoth Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Agnes Schwenger, Viktoria. - Rosenheim : Rosenheimer Verlagshaus, 2016
|
|
|
27 |
3D Reconstruction of Plant Architecture by Grammar-based Modeling and Markov Chain Sampling Schöler, Florian. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2014
|
|
|
28 |
Biologischer Weinbau Hofmann, Uwe. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2014
|
|
|
29 |
Characterisation of fitness parameters and population dynamics of <i>Botrytis cinerea</i> for the development of fungicide resistance management strategies in grapevine Derpmann, Jürgen. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2014
|
|
|
30 |
Die Untersuchung der Erkennung von Plasmopara viticola durch VRP1 Rezeptoren und der Regulation der Pathogenabwehr durch die Transkriptionsfaktoren VvWRKY33 und VvERF5 in der Weinrebe (Vitis sp.) Merz, Patrick. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|