|
21 |
Bauaufnahmelehre im 19. Jahrhundert Tomagová, Hana. - Wien : Böhlau Verlag, [2022]
|
|
|
22 |
Die Sprache des Architekturstudiums Pan, Yafei. - Berlin : Peter Lang, 2022
|
|
|
23 |
Gustav Ludolf Martens (1818–1872) Feldmann, Maike. - Kiel : Wachholtz, 2022, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Heimat. Volkstum. Architektur Schmitz, Rainer. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
25 |
Peter Koller (1907-1996) Glaser, Marcel. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
|
|
|
26 |
Umstrittene Methoden Fezer, Jesko. - Hamburg : Adocs Produktion und Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Bauhaus-Impuls in Brasilien Białobrzeska, Joanna Iwona. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2021]
|
|
|
28 |
Bauhaus in Wien? Hövelmann, Katharina. - Wien : Böhlau Verlag, [2021]
|
|
|
29 |
Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik Schneemann, Falk. - Berlin : Jovis Verlag GmbH, [2021]
|
|
|
30 |
[Die Altstadt im Spannungsfeld zwischen Zerstörung, Erhalt und Neuschöpfung im 19. Jahrhundert am Beispiel Erfurt] Die Baugeschichte der Erfurter Altstadt im 19. Jahrhundert Peterseim, Clemens. - Berlin : Lukas Verlag, 2021, Erstausgabe, 1. Auflage
|
|