Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=9*
im Bestand: Gesamter Bestand

21 - 30 von 47
<< < > >>


Online Ressourcen 21 Castellum, Curia, Palatium?!
Michl, Eike Henning. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 22 Frauenreisen im Gedächtnis der Medien
Deeken, Annette. - Trier : Universität Trier, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 23 Reise an Orte des Schreckens: Exkursion nach Polen im Rahmen des Seminars "Erziehung nach Auschwitz heute"
Brunold, Andreas. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 24 "Revolution": zur Karriere eines Begriffs in Großbritannien, 1688–1714
Niggemann, Ulrich. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 25 Vom Königshof Roudeshof zur Bischofspfalz Lyndeloch – Ein mittelalterlicher Zentralort Süddeutschlands im Fokus archäologisch-historischer Forschung
Michl, Eike Henning. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017
Online Ressource
Artikel 26 Frühe Hexenverfolgung in Ravensburg und am Bodensee
Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 68, 2017, Nr. 2
Online Ressource
Artikel 27 Siedlungskammer Kilikien
Enthalten in Altorientalische Forschungen Bd. 44, 2017, Nr. 2: 121-149. 29 S.
Online Ressource
Artikel 28 Paris. Erinnerungen an eine Weltstadt
Enthalten in Horizonte Bd. 2, 2017: 120-126
Online Ressource
Online Ressourcen 29 Konferenz zur Eröffnung der Dauerausstellung des Museums der Geschichte der polnischen Juden POLIN unter dem Titel „From Ibrahim ibn Yakub to 6 Anielewicz Street“, Warschau, 11.–14. Mai 2015
Pohlmann, Julia. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 30 Von Mozarabern zu Mozarabismen: Zur Vielfalt kultureller Ordnungen auf der mittelalterlichen Iberischen Halbinsel
Tischler, Matthias M., 2016
Online Ressource


21 - 30 von 47
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration