|
21 |
Spinoza und Chu Hsi Ch'oe, Hae-suk. - Frankfurt am Main : Lang, 1999
|
|
|
22 |
Das Problem des Selbstbewußtseins, seine Begründung in Kants Philosophie und im Neo-Konfuzianismus Quan, Hongqing. - Frankfurt am Main : Lang, 1998
|
|
|
23 |
Itō Jinsai's Gomō jigi and the philosophical definition of early modern Japan Tucker, John A.. - Leiden : Brill, 1998
|
|
|
24 |
Die Realität des moralischen Handelns Ehrhardt Pioletti, Antje. - Frankfurt am Main : Lang, 1997
|
|
|
25 |
Chuch'e-Ideen und Konfuzianismus, Neokonfuzianismus in Nordkorea Chung, Young-Soon, 1996
|
|
|
26 |
Rechtes Auflichten Zhang, Zai. - Hamburg : Meiner, 1996
|
|
|
27 |
Die neo-konfuzianische Philosophie Shimada, Kenji. - Berlin : Reimer, 1987, 2. Aufl.
|
|
|
28 |
Zwischen Tradition und Universalität Rhie, Tschun-mo. - Frankfurt [Main] : Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1985
|
|
|
29 |
Fang Xiao-Ru Epping- von Franz, Marlies. - Wiesbaden : Steiner, 1983
|
|
|
30 |
"Prinzip der Natur" und "Sein Selbst vergessen", Theorie und Praxis des Neokonfuzianismus anhand der "Aufgezeichneten Aussprüche des Hsieh Liang-tso (1050 - 1121 [tausendfünfzig bis elfhunderteinundzwanzig])" (mit Berücksichtigung der ch'anbuddhistischen Einflüsse) Bäcker, Jörg, 1982
|
|