|
21 |
Das Kollektiv und sein Repräsentant Beuth, Felix. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Das Naming and shaming im europäischen und deutschen Finanzmarktrecht Neurath, Daniel. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2025
|
|
|
23 |
Das neue „institutionelle System“ der europäischen KI-Verordnung Spaniol, Eric Alexander. - Kaiserslautern-Landau : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2025
|
|
|
24 |
Das Neutralitätspostulat bei der Beteiligung steuerbegünstigter Anleger an (Spezial-)Investmentfonds im inneren System des RegE-ZuFinG II Schmidt, Sebastian. - Ulm : Universität Ulm, 2025
|
|
|
25 |
Das Parteiverbot nach Art. 21 Abs. 2 GG. Historische Leitentscheidungen und aktuelle Relevanz Clemen, Annabell. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Das Parteiverbot nach Art. 21 Abs. 2 GG. Historische Leitentscheidungen und aktuelle Relevanz Clemen, Annabell. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben im Strafvollzug Sachen, Katharina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
28 |
Das Recht auf Zugang zu wirtschaftsrelevantem Archivgut im Bundesarchiv Körtner, Jonas. - Berlin : epubli, 2025, 2. Auflage
|
|
|
29 |
Das Spannungsverhältnis der Related Party Transaction-Regelungen zum Recht des faktischen Aktienkonzerns Hermes, Marcel. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Das Wettbewerbsregister – Ein neues Instrumentarium für den wirksamen Ausschluss gesetzeswidrig agierender Unternehmen von öffentlichen Auftragsvergaben? Riemer, Madeleine. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|