|
21 |
Unterrichtsvideos lesen? Grundlegung einer Lesetheorie der Nutzung von videografierten Unterrichtsfällen in der Lehramtsausbildung Enthalten in Medien im Deutschunterricht 2022, Nr. 2
|
|
|
22 |
Wo liegen die Schwachstellen im System? : Informatikprofessorin Prof. Haya Shulman über die Gefahren von Cyberangriffen und wie man Institutionen künftig besser schützt Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 55.2022, 6, S. 1 + 12
|
|
|
23 |
Abschließende Mitteilung an das Bundesministerium der Finanzen über die Prüfung Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - § 2b UStG Deutschland. - Bonn : Bundesrechnungshof, 2021, 26. August 2021
|
|
|
24 |
Bildung, Wissen und Kompetenz(-en) in digitalen Medien: Was können, wollen und sollen wir über digital vernetzte Kommunikation wissen? Seifert, Markus. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
25 |
Kurzfassungen der nach der Verordnung EG 1257/1999 kofinanzierten Agrarumweltprogramme der Bundesländer Hartmann, Elisabeth. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2021
|
|
|
26 |
BGH, Urteil v. 18. 9. 2020 – V ZR 8/19 (OLG Frankfurt/M.) Enthalten in Juristenzeitung Bd. 76, 2021, Nr. 1: 41-45
|
|
|
27 |
Bürgerbeteiligung, Stadtraum, Umwelt Curdes, Gerhard. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2020
|
|
|
28 |
Scalable Greybox Fuzzing for Effective Vulnerability Management Ognawala, Saahil. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2020
|
|
|
29 |
Sichere IT ohne Schwachstellen und Hintertüren Weber, Arnd. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
30 |
Die "Gelbwesten" in Frankreich: Gelbe Karte für Macron? Devčić, Jakov. - Sankt Augustin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2019
|
|