|
21 |
Neues zum Buchdruck in Halle an der Saale im 16. Jahrhundert Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 11, 1971: 901-932
|
|
|
22 |
Neues zum Buchdruck in Halle an der Saale im 16. Jahrhundert Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 26, 1970: 1481-1496 mit 5 Abb
|
|
|
23 |
Die Marienbibliothek zu Halle an der Saale im 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 10, 1970: 397-460
|
|
|
24 |
450 Jahre Reformation und gemeinsame Maßnahmen des Buchhandels im Bezirk Halle Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 134, 1967: 827-828
|
|
|
25 |
Erfahrungen mit vierwöchiger Leihfrist Enthalten in Der Bibliothekar <Leipzig, 1950-1990> Bd. 16, 1962: 185-186 mit 1 Tab
|
|
|
26 |
Der hallesche Anschaffungsschlüssel Enthalten in Der Bibliothekar <Leipzig, 1950-1990> Bd. 12, 1958: 1060-1063
|
|
|
27 |
Vierhundert Jahre Hallesches Büchersammeln Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 106, 1939: 568
|
|
|
28 |
Die Anfänge des Buchdrucks zu Halle an der Saale Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1939: 202-211 mit 5 Faks
|
|
|
29 |
Urkundliche Nachrichten über hallische Buchbinder aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 32, 1932: 77-79; S. 85-87
|
|
|
30 |
Prinz Ludwig von Württemberg Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 41, 1924: 505-531; S. 565-580
|
|