|
21 |
Das Jenaer Buchbinderhandwerk von ca. 1500 bis 1933 Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 6, 1942, Nr. 21: 313-314
|
|
|
22 |
Das Jenaer Buchbinderhandwerk von ca. 1500 bis 1933 Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 6, 1942, Nr. 20: 301-303
|
|
|
23 |
Das Lehrlingswesen der Jenaer Buchbinder-Innung Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 5, 1941, Nr. 48: 674-675
|
|
|
24 |
Das Jenaer Buchbinderhandwerk von ca. 1500 - 1933 Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 4, 1940, Nr. 44: 553-554
|
|
|
25 |
Das Jenaer Buchbinderhandwerk von ca. 1500 - 1933 Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 4, 1940, Nr. 19: 233-235
|
|
|
26 |
Das Jenaer Buchbinderhandwerk von ca. 1500 - 1933 Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 4, 1940, Nr. 2: 19
|
|
|
27 |
Johann Georg Müller und Johann Friedrich Christoph Poller, zwei Jenaer Goethe-Buchbinder Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 3, 1939, Nr. 46: 897-899
|
|
|
28 |
Altes und Neues über Jenaer Goethe-Buchbinder Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 38, 1938: 74-77
|
|
|
29 |
Neue Beiträge über Jenaer Goethe-Buchbinder Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 2, 1938, Nr. 45: 965-966
|
|
|
30 |
Ein Buchbinder in Jena arbeitete für Goethe Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 2, 1938, Nr. 38: 817-818
|
|