|
21 |
Das Harnsteinleiden unter dem Aspekt genetisch bedingter Stoffwechselstörungen bei der rezidivierenden Kalziumoxalaturolithiasis und der Zystinsteinerkrankung Steinhauser, Ingrid, 1988
|
|
|
22 |
Harnsteinpatienten mit multiplen Kelchsteinen/intrarenalen Verkalkungen Gröger, Christiane, 1988
|
|
|
23 |
Versuche zur Chemolitholyse von Calciumoxalatharnsteinen Rieck, Verena, 1988
|
|
|
24 |
Bestimmung von Enzymaktivitäten in Urinen von Patienten mit Kalziumoxalatsteinen im Bereich der Nieren und der ableitenden Harnwege Günther, Heidrun, 1987
|
|
|
25 |
Citratausscheidung bei Calciumoxalat-, Calciumoxalatmisch- und Calciumoxalatrezidivsteinbildnern Förster, Gabriela, 1987
|
|
|
26 |
Das stressinduzierte Bildungsrisiko der Kalzium-Oxalat-Harnsteine Brundig, Peter, 1987
|
|
|
27 |
Die Gleichgewichte zwischen Eisen und Sauerstoff in Kupferschmelzen unter CaO- bzw. [beziehungsweise] MgO-Schlacken und ihre Beeinflussung durch Nickel in Gegenwart einer festen Oxidphase Chen, Yuan-ding, 1987
|
|
|
28 |
Experimentelle Untersuchungen zur Wirkung von Ballaststoffen auf die Ausscheidung lithogener und inhibitorischer Substanzen im Harn Busch, Barbara, 1987
|
|
|
29 |
Fasern in der Nahrung von Patienten mit Calcium-haltigen Nierensteinen Spiess, Ulrike, 1987
|
|
|
30 |
Mikrobiologisch-hygienische Untersuchungen über die Anwendung von Brannt- und Löschkalk zur Klärschlammentseuchung Ostertag, Sabine. - Stuttgart : Vedewa, 1987
|
|