|
21 |
Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts Wetterling, Tilman. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Respektvolle Begegnung: selbstbestimmtes Leben Bosch, Erik. - Arnhem : Bosch & Suykerbuyk Trainingscentrum, 2011, 3. Auflage
|
|
|
23 |
Umsetzung des Erforderlichkeitsgrundsatzes in der betreuungsrechtlichen Praxis im Hinblick auf vorgelagerte „andere Hilfen“ Nolting, Hans-Dietrich. - Köln : Bundesanzeiger Verlag, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
24 |
Aktivieren mit Dingen des Alltags, Sprichwörtern und Musik Eiring, Ulrike. - Mainz : Schott, [2017]
|
|
|
25 |
Betreuung und Erbrecht Zimmermann, Walter. - Bielefeld : Verlag Ernst und Werner Gieseking, 2017, 2., neu bearbeitete Auflage
|
|
|
26 |
Das große Spiele-Buch für Menschen mit Demenz Schneider, Annika. - Karlsruhe : SingLiesel Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Demenzratgeber für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg Mering : Mediaprint Infoverlag GmbH, 2017, 1. Auflage
|
|
|
28 |
Die Betreuung Schwerkranker und Sterbender in Bayerischen Jüdischen Gemeinden heute Petery, Michael. - Berlin : De Gruyter, [2017]
|
|
|
29 |
Finanzielle Abgeltung von Betreuungsleistungen zwischen nahestehenden Personen und Bekannten: Familien- und erbrechtliche Ansprüche de lege lata und ferenda Lienhard, Bettina. - Zürich : Schulthess, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
30 |
[Manuel de prise en charge des mineur-e-s non accompagné-e-s en Suisse] Handbuch zur Betreuung unbegleiteter Minderjähriger in der Schweiz [Genf : Internationaler Sozialdienst - Schweiz, 2017, 2. vollständig überarbeitete Auflage
|
|