Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040772012
im Bestand: Gesamter Bestand

21 - 30 von 111
<< < > >>


Artikel 21 Karriereaspirationen und Kompetenzniveaus im pädagogischen Wissen: Zum Zusammenhang zwischen motivationalen Merkmalen und Erwerb professionellen Wissens von (angehenden) Lehrkräften
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 1.11.2023: 1-27
Online Ressource
Artikel 22 Zur Bedeutsamkeit der Unterrichtsqualität für die Entwicklung von Rechtschreibkompetenzen in der Grundschule
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 2.9.2023: 1-26
Online Ressource
Online Ressourcen 23 Bildungswege sprachbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher
Theisel, Anja. - Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 24 Einfluss von Vorerfahrungen auf die Fähigkeitsselbstkonzepte von Sachunterrichtsstudierenden zu Kompetenzen in der digitalen Welt
Schmitt, Andreas. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 25 Individuelle und kontextuelle Faktoren als Determinanten schulischen und beruflichen Erfolgs
Schneider, Sarah. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 26 Leistungsbewertung in inklusiven Lernkontexten. Wie beurteilen Grundschullehrkräfte die Eignung alternativer Formen der Leistungsbewertung in heterogenen Lerngruppen?
Kopmann, Henrike. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 27 Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
Neuendorf, Claudia. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 28 Passungsverhältnisse zwischen normativen und habitualisierten Wissensdimensionen
Dangelat, Marina. - Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 29 Schulisches Wohlbefinden am Übergang in die Sekundarstufe. Vertiefende Analysen zu bildungsbenachteiligten Schüler:innen
Ömeroğulları, Melike. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 30 Verzerrte Erwartungen von Lehrkräften in Bezug auf Schülerleistungen
Aksünger, Onur. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
Online Ressource


21 - 30 von 111
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (111)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (111)

E-Mail-IconAdministration