|
21 |
Der Grundsatz der Staatsferne und die Zusammensetzung der Rundfunkgremien Dörr, Dieter. - Trier : Universität Trier, 2011
|
|
|
22 |
Bestand, Alternativen und die parteipolitische Diskussion der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfinanzierung Reimann, Julian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2010
|
|
|
23 |
Die Probleme des dualen Rundfunksystems der Bundesrepublik Deutschland und die Zukunft seiner öffentlich-rechtlichen Säule Frech, Jannis. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
24 |
Die Rechte und Freiheiten der Medien Gentner, Stefanie. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
25 |
Wie kann Jugendschutz im Internet gewährleistet werden? Grän, Marcus. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
26 |
Der Vergleich der deutschen und der schweizerischen Rundfunkordnung unter dem Aspekt des Dualismus Schnabel, Birgit. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2005
|
|
|
27 |
Aufgaben und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Eine ökonomische Betrachtung Rohloff, Vera. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
28 |
Das Recht auf Kurzberichterstattung Reitner, Matthias. - München : GRIN Verlag, 2003, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Die Grundversorgung durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Knecht, Sylvia. - Hamburg : Diplom.de, 1997, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Karl-Eberhard Hain: Rundfunkfreiheit und Rundfunkordnung Betz, Klaus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1994
|
|