|
21 |
Entwicklung eines Konzepts für eine App zur Überwindung des Medienbruchs beim Stöbern am Regal in der Bibliothek der TH Wildau Geier, Dana. - Wildau : Technische Hochschule Wildau, 2021
|
|
|
22 |
„Herzlich grüssend und Heil Hitler!“ – Der Briefwechsel der Bibliothekare Georg Leyh und Karl Preisendanz während der Zeit des Nationalsozialismus Hütte, Mario. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2021
|
|
|
23 |
"Herzlich grüssend und Heil Hitler!“ – Der Briefwechsel der Bibliothekare Georg Leyh und Karl Preisendanz während der Zeit des Nationalsozialismus Hütte, Mario. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2021
|
|
|
24 |
Informationsträger oder Ausstellungsobjekt Lenz, Klaudia. - Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
25 |
Konsortiale Modelle aus Sicht von Bibliotheken Dreher, Lena. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2021
|
|
|
26 |
Künstlerbücher und ihre Erschließung, Magazinierung und Nutzung am Beispiel des Konvolutes Rolf Dittmar, Kunstbibliothek Berlin Pennewitz, Ulrike. - Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
27 |
Libraries4Future – über die Initiative und Best Practices Wagner, Janet. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
28 |
Musik-CDs als ethische Herausforderung: Öffentliche Bibliotheken im Spannungsfeld zwischen Jugendschutz und freiem Informationszugang Kirner, Maximilian. - Köln : Institut für Informationswissenschaft der Technische Hochschule Köln, 2021
|
|
|
29 |
Provenienzspuren. Brückner, Jenny. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
30 |
Soziale Arbeit mit Wohnungslosen in Bibliotheken: Befürwortung von mehr Kooperationen mit Sozialarbeiter*innen Kaiser, Wolfgang. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|