|
21 |
Die Ermittlung von Referenzintervallen für das enzymatische Kreatinin und die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate basierend auf einer großen dänischen Population Behrendt, Christoph. - Greifswald : Universität Greifswald, 2019
|
|
|
22 |
Ergebnisse der ablativen Radioiodtherapie nach Thyreoidektomie beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom Ruppel, Luisa Verena. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019
|
|
|
23 |
Neutrophile Gelatinase Associated Lipocalin (NGAL) und Hämodynamik – Zusammenhänge und prognostische Eignung bei Patienten der internistischen Intensivstation Rauch, Jeremias Johannes. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|
|
24 |
Untersuchung des Einflusses von Harnstoff, Glukose, Kreatinin und Guanidinbernsteinsäure auf Gerinnungsvorgänge in vitro mittels ROTEM und PFA-100 Huber, Michael. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019
|
|
|
25 |
Zirkulierende Angiopoietin-2- und Tie-2-Konzentrationen in Assoziation zur Nierenfunktion in einer populationsbasierten Studie Schmädicke, Anna Lena. - Greifswald : Universität Greifswald, 2019
|
|
|
26 |
Detektion und Differenzialdiagnose des ANV in der Intensivmedizin Enthalten in Dialyse aktuell Bd. 23, 2019, Nr. 10: 443-452
|
|
|
27 |
Akute Nierenschädigung: von Kreatinin zu KIM‑1? Enthalten in Der Internist 18.4.2019: 1-9
|
|
|
28 |
Perioperative akute Nierenschädigung Enthalten in Der Anaesthesist 5.3.2019: 1-8
|
|
|
29 |
Untersuchung des Glukose-, Harnstoff- und Kreatiningehalts in der Tränenflüssigkeit bei Katzen mit normalen und erhöhten Blutplasmawerten Jörn, Ulrike. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2018
|
|
|
30 |
splash! – ein Festival mit Folgen Enthalten in Der Nephrologe 1.3.2018: 1-3
|
|