|
21 |
Nachhaltige Schülerfirmen: Wirtschaften in ökologischer, gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
22 |
Nachhaltiger Konsum als informeller Lerngegenstand im Jugendalltag Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
23 |
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
24 |
Schüler bauen eine mobile Solardusche für Großveranstaltungen: Ein Praxisbeispiel zur Berufsbildung zur nachhaltigen Entwicklung an den Berufsbildenden Schulen Friedenstraße in Wilhelmshaven Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
25 |
Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
26 |
Tragen Mitarbeitende im Gesundheitswesen eine besondere Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit? – Pro Wild, Verina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
27 |
Untersuchung der These: "Portfolios sind in der Lehrerbildung zur Seminargestaltung und als Prüfungsleistung im Vergleich zu einer Hausarbeit besser geeignet, um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen" Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
28 |
Wissen für eine sozial-ökologische Transformation: Perspektiven der Geschlechterforschung auf Klima- und Umweltkrisen Brückner, Meike. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
29 |
NACHHALTIGKEIT POLITIK – Radiomics: Definition und Herausforderungen des Arbeitsablaufs Enthalten in RöFo Bd. 197, 2025, Nr. 05: 505-505
|
|
|
30 |
Die Treffen des Netzwerkes NachhaltigkeitDRG im Jahr 2025 Enthalten in RöFo Bd. 197, 2025, Nr. 04: 464-464
|
|