|
21 |
Skepticism Ranaee, Mahdi. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
22 |
Transzendentale Deduktion und Rechtfertigung Qian, Kang. - Halle, 2022
|
|
|
23 |
Das Verhältnis der ästhetischen Urteilskraft zur Freiheit in Kants Kritik der Urteilskraft Yu, Yeon-Hee. - Halle (Saale), [2021]
|
|
|
24 |
Kann Künstliche Intelligenz (KI) schöne Kunst schaffen? Eine zeitgenössische Ausweitung des Kunstbegriffs von Immanuel Kant Winter, Dorothea. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
25 |
Kann Künstliche Intelligenz (KI) schöne Kunst schaffen? Eine zeitgenössische Ausweitung des Kunstbegriffs von Immanuel Kant Winter, Dorothea. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Menschenwürde als politisches Problem. Der Universalitätsanspruch in der Philosophie Immanuel Kants im Kontext von Pluralismus Matulla, Daniel. - München : Verlag Dr. Hut, 2021
|
|
|
27 |
Strafe als Symbol der Strafwürdigkeit - zur Moralphilosophie, Rechtslehre und Strafrechtstheorien bei Immanuel Kant Peng, Wen-Mao. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
28 |
Übermäßige Erfahrung Sandru, Adrian Razvan. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
|
|
|
29 |
Würdevoller Umgang mit Demenzpatienten aus ärztlicher Sicht Scheida, Lisa-Marie. - Dresden, 2020
|
|
|
30 |
Immanuel Kant über Erziehung. Begründung und Aspekte der Pädagogik in Kants philosophischen Schriften Leone, Fulvia. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019
|
|