|
21 |
Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Heinrich von Kleists "Die Marquise von O..." München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
22 |
Das inzestuöse Band zwischen Vater und Tochter in "Die Marquise von O…" von Heinrich von Kleist Hackfort, Annabell. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
23 |
Die Hohenzollern und die FAU: Vergangenheit und Gegenwart Seiderer, Georg. - Erlangen : FAU University Press, 2018
|
|
|
24 |
Die Rolle des Umstandes in Kleists Werk „Die Marquise von O...“ im Bezug auf Inhalt und Textstruktur München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
25 |
Fémin|in|visible Lausanne : Centre de Traduction Littéraire de Lausanne, [2018]
|
|
|
26 |
Friederike Louise Störkel, Arno. - Würzburg : Gesellschaft für Fränkische GeschichteStegaurach ( : Wissenschaftlicher Kommissionsverlag), 2018
|
|
|
27 |
Beiträge zum Beginn und zum Ende der Herrschaft der Markgrafen von Burgau aus dem Hause Berg Jedelhauser, Philipp. - Kempten : Philipp Jedelhauser, [2017], 2., überarbeitete Auflage
|
|
|
28 |
Gut Rittnerthof Ristow, Helmuth. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
|
|
|
29 |
Gut Rittnerthof Ristow, Helmuth. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
|
|
|
30 |
Memoria als Herrschaftsfunktion. Das Handlungspotential und die Eigenmächtigkeit der Markgräfin Hedwig von Meißen aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner Stosik, Claudia Christine. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|