|
21 |
Soziales Erinnern : Körper, Praktiken und Konflikte – Eine Einleitung Meier zu Verl, Christian. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2024
|
|
|
22 |
Warum Musical? Eine Einleitung Braun, Laijana. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
23 |
Zur Einleitung des Bandes: Nachhaltige Entwicklung und Bildung für nachhaltige Entwicklung als didaktische Leitkonzepte des Sachunterrichts Erdmann, Julius. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
24 |
Titel, Vorsatz, Inhaltsverzeichnis, Einleitung der Herausgeber, Tabula Gratulatoria, Wissenschaftl. Lebenslauf, Schriftenverzeichnis C. Theune, betreute Abschlussarbeiten von C. Theune in Sonderband 04: Von der Mittelalter- und Neuzeitarchäologie zur Historischen Archäologie. Festschrift für Claudia Theune zum 65. Geburtstag. Enthalten in Historische Archäologie Bd. 2024, Nr. 04-2024: 9-36
|
|
|
25 |
Einleitung zum Themenschwerpunkt: Meere in der skandinavischen Literatur Enthalten in Nordeuropaforum Bd. 2024
|
|
|
26 |
Lockerungen im Straf- und Maßregelvollzug: Aktueller Forschungsstand und Einleitung zum Themenheft Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 107, 2024, Nr. 1: 1-10. 10 S.
|
|
|
27 |
Alles-Könnerin: Care-Arbeit als Thema der zeitgenössischen Kunst und im Kunstbetrieb. Eine Einleitung Enthalten in Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 87, 2024, Nr. 4: 441-451. 11 S.
|
|
|
28 |
Klimaklagen im Konzept des EGMR – statt einer Einleitung Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 62, 2024, Nr. 3: 265-270
|
|
|
29 |
Einleitung Enthalten in Feministische Studien Bd. 42, 2024, Nr. 2: 201-208. 8 S.
|
|
|
30 |
feministisch sprechen Begriffe, Bilanzierungen, Perspektiven Enthalten in Feministische Studien Bd. 42, 2024, Nr. 1: 3-8. 6 S.
|
|