|
21 |
Das „Flash“-Phänomen und die Semiotik: Die „Droge Arzt“ als intersubjektiver Zeichenprozess Enthalten in Balint-Journal Bd. 25, 2024, Nr. 02: 50-56
|
|
|
22 |
Ageismus: Ein häufiges, selten angefochtenes Phänomen Enthalten in Psychotherapie im Alter Bd. 21, 2024, Nr. 3: 233-246
|
|
|
23 |
Missglückte Distanzierung? Praktische pädagogische Reflexion als theoriefähiges Phänomen in Relation zum dominanten Reflexionsideal im Lehrerbildungsdiskurs Enthalten in Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Bd. 13, 2024, Nr. 1: 126-140
|
|
|
24 |
Regionalanästhesie: Opioidsparende Wirkung trotz Rebound-Phänomen Enthalten in Journal Club AINS Bd. 13, 2024, Nr. 01: 47-48
|
|
|
25 |
Tumor-in-Tumor-Metastase: Ein seltenes Phänomen Enthalten in Die Pathologie 2.11.2024: 1
|
|
|
26 |
Kaposiform haemangioendothelioma: ultrasonographic features and risk factors for the Kasabach–Merritt phenomenon Enthalten in Ultraschall in der Medizin 15.10.2024
|
|
|
27 |
Erratum zu: Das Second-Victim-Phänomen Enthalten in Wiener klinisches Magazin 10.10.2024: 1
|
|
|
28 |
Verbreitetes Phänomen Enthalten in Forschung & Lehre 2024, Nr. 03: 174-176
|
|
|
29 |
Mehr als eine Verkleidung? Meyer, Fabian. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2023
|
|
|
30 |
Moral und Moralisierung. Linguistische Zugänge zu einem diskursrelevanten Phänomen Becker, Maria. - Berlin : Erich Schmidt, 2023
|
|