|
111 |
ASPEKTE DER ENTFREMDUNG UND VERFREMDUNG, U. A. ANHAND VON KAFKAS "AMERIKA" (1) BZW. "DER VERSCHOLLENE" Kromer, Dorothea. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2014
|
|
|
112 |
Die Mehrheit will das nicht hören Kreuzmair, Elias. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2014
|
|
|
113 |
Erzählperspektive und visuelle Wahrnehmung: Franz Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie" in Kurzfilmen und Comic Förster, Birte. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2014
|
|
|
114 |
Haltlose Helden Klare, Tilmann. - Hagen : Fernuniversität Hagen, 2014
|
|
|
115 |
Kafkas Lösungen. Probleme einer melancholischen Lebensform Thomas, Philipp. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2014
|
|
|
116 |
Zum Begriff des Gesetzes Windelband, Wilhelm. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|
|
117 |
"Brücke dreht sich um!" : A Deconstructionist Reading of Kafka's "Die Brücke" Enthalten in Pandaemonium Germanicum 24.2014, S. 20-36
|
|
|
118 |
Figur und Psyche. Neudefinition des Unheimlichen De Rentiis, Dina. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2013
|
|
|
119 |
Psychoanalytische Bemerkungen zu Franz Kafka Mitscherlich, Margarete. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
120 |
"Una macchina particolare" : La guerra parallela di Kafka Latini, Micaela. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|