|
111 |
Automatisierte Risikoanalysen im Grenzschutz und Migrationsbereich Enthalten in Juridikum Bd. 2025, 2025, Nr. 1: 19-28
|
|
|
112 |
Von Gallis Ideen zur Überwindung (oder Zähmung?) von Verbrechen und Strafe Enthalten in Juridikum Bd. 2025, 2025, Nr. 1: 7-10
|
|
|
113 |
Personal, Finanzen, technische Ausstattung Enthalten in Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung: Jahresbericht Bd. 2024, 2025
|
|
|
114 |
Personen des HAIT Enthalten in Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung: Jahresbericht Bd. 2024, 2025
|
|
|
115 |
Über das HAIT Enthalten in Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung: Jahresbericht Bd. 2024, 2025
|
|
|
116 |
Kerstin Brückweh (Hrsg.), Die Wiederbelebung eines „Nicht-Ereignisses“? Das Grundgesetz und die Verfassungsdebatten von 1989 bis 1994. Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Tübingen, Mohr Siebeck 2024 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 2: 542-544. 3 S.
|
|
|
117 |
Lukas Willmy, Operation Donnerschlag. Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft und das „Morale Bombing” deutscher Städte durch die britische Royal Air Force 1945. Göttingen, Wallstein 2024 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 2: 536-537. 2 S.
|
|
|
118 |
Stefan Esders/Massimiliano Bassetti/Wolfgang Haubrichs (Hrsg.), Verwaltete Treue. Ein Verzeichnis vereidigter Personen aus dem Norden des „regnum Italiae“ zur Zeit Ludwigs II. Berlin/Boston, De Gruyter 2024 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 2: 463-465. 3 S.
|
|
|
119 |
Pharmazeutische Industrie und Kolonialismus. Globale Verflechtungen einer deutschen Leitindustrie am Beispiel von Boehringer Mannheim, 1859–1997 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 2: 345-370. 26 S.
|
|
|
120 |
Konstellationen von Rassismus im späten Mittelalter. Wenden und Cagots im Vergleich Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 2: 311-344. 34 S.
|
|