|
111 |
Hartmann von Aue als Moralist in seinen Artusepen Jong, Jan Catharinus Wilhelm Christinus de. - Amsterdam : van Soest, 1964
|
|
|
112 |
Untersuchungen über Sinnbereich und Bedeutungsgeschichte von ahd. triuwa und mhd. triuwe bis einschließlich Hartmann von Aue Albrand, Helga. - Göttingen, 1964
|
|
|
113 |
>Got< und >Geschehen< Kishitani, Shōko. - Münster, 1963
|
|
|
114 |
Wehrverfassung und Kriegsrecht in der mittelhochdeutschen Epik. Wolfram von Eschenbach, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Der Nibelungen Not, Kudrunepos, Wolfdietrichbruchstück A, König Rother, Salman u. Morolf Rosenau, Peter-Udo. - Bonn, 1959
|
|
|
115 |
Metrische Beobachtungen zu Hartmann von Aue. Fragen d. Taktfüllg, insbes. in d. kurzen Versen Schacks, Kurt. - o. O., [1955]
|
|
|
116 |
Die Beziehungen zwischen Hartmann von Aue und Gottfried von Strassburg Wilss, Wolfram. - o. O., [1950]
|
|
|
117 |
"Der gute Gerhard" Rudolfs von Ems in seinem Verhältnis zu Hartmann von Aue Asher, John A.. - Basel, (1948)
|
|
|
118 |
Reimwörterbücher und Reimwortverzeichnisse zum 1. Büchlein, Erec, Gregorius, Armen Heinrich, den Liedern von Hartmann von Aue u. d. sog. 2. Büchlein Jandebeur, Franz. - München : G. D. W. Callwey, 1926
|
|
|
119 |
Gesta Gregorii peccatoris Arnold, Lübeck, Abt. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht
|
|