|
111 |
Mehrsprachigkeit in der deutschsprachigen Presse des östlichen Europas/Multilingualism in the German-Language Press in Eastern Europe Bundesinstitut für Kultur und Geschichte. - Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2023
|
|
|
112 |
Mensch Prantl Prantl, Heribert. - München : Langen-Müller, 2023
|
|
|
113 |
Mit Daten sprechen Estermann, Rahel. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
114 |
Mit Daten sprechen: Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus Estermann, Rahel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
115 |
Mit Daten sprechen. Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus Estermann, Rahel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
116 |
Neue journalistische Erzählformen für Nachhaltigkeit Lorenz, Stella. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
117 |
Öffentlichkeit, Markt und Medien Schilling, Michael. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
118 |
Personalisierung, Nachrichtenwahl und politische Berichterstattung in Krisenzeiten Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation (17. : 2021 : Online). - Düren : Shaker, 2023
|
|
|
119 |
Phraseologische Modifikationen in deutschen und polnischen Pressetexten Kosturek-Dybaś, Kamila. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2023
|
|
|
120 |
Politische Journalistinnen und Journalisten auf Twitter Eder, Maximilian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
|
|