|
111 |
Imkern als Zugang einer ganzheitlichen Bildung im Sachunterricht Peisker, Gina-Marie. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
112 |
Informationsinfrastrukturen in Zeiten von Digitalisierung und Pandemie Müller, Ursula. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2024]
|
|
|
113 |
Inklusion als normative Aufgabe. Rekonstruktionen zur Alltagsmoral grundschulpädagogischer Praxis Olk, Matthias. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
114 |
Inklusion und Anerkennung Nitschmann, Hannah. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2024
|
|
|
115 |
Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht Quabeck, Kim. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2024]
|
|
|
116 |
Interaktives Sprechen im lehrwerkbasierten Fremdsprachenunterricht der Grundschule Lovey, Gwendoline. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2024]
|
|
|
117 |
Katholische Schule im Change-Prozess König, Barbara. - Würzburg : Echter, 2024, 1. Auflage
|
|
|
118 |
Kernelemente herausragender Lehre Lichtenstern, Renate. - Opladen : Budrich Academic Press, 2024
|
|
|
119 |
Kindliche Interaktions- und Beziehungserfahrungen in der Kinderkrippe Wininger, Antonia. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2024
|
|
|
120 |
Kindliche Interaktions- und Beziehungserfahrungen in der Kinderkrippe. Eine Einzelfallstudie im Kontext der Eingewöhnungsphase Wininger, Antonia. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|