|
111 |
Literatur als Gegenstand Westberliner Abituraufsätze der 1950er und 1960er Jahre Eiben-Zach, Britta. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
112 |
[Der schlesische Dialekt in der regionalen deutschen Literatur und Publizistik (1830-1945)] Medialekt - Dialekt als Identitäts- und Kulturmedium: Schlesien 1830-1945 Biskup, Rafał. - [Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag, 2022
|
|
|
113 |
Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen Steinwachs, Frank. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
114 |
Muße in der Metropole Waßmer, René. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2022
|
|
|
115 |
Nachahmen und Täuschen Krčal, Katharina. - München : Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
|
|
|
116 |
"Nun geht der Unsinn an" Thielsen, Jill. - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2022]
|
|
|
117 |
Preußische Phantasmen Roth, Hannelore. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
118 |
Primitivistische Künstlerfiguren im Expressionismus Fessler Bühlmann, Ladina. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022
|
|
|
119 |
[Evas Kinder und die Propädeutik des Fleisches] Schönheitsdiskurse in der Literatur des Mittelalters Scheidel, Fabian David. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
120 |
Selbstzeugnisse vom Rhein Dietrich, Elisabeth. - Köln : Böhlau Verlag, [2022]
|
|