|
111 |
Geschichte in der Öffentlichkeit Berlin : Peter Lang Verlag, 2019, digitale Originalausgabe
|
|
|
112 |
Geschichtstheorie Tschiggerl, Martin. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, 1. Auflage 2019
|
|
|
113 |
Gezähnte Geschichte Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als Historische Quelle (Veranstaltung : 2017 : Erfurt). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2019, 1. Auflage
|
|
|
114 |
Giving a voice to the Oppressed? Arp, Agnès. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2019, 1. Auflage
|
|
|
115 |
Giving a voice to the Oppressed? Arp, Agnès. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2019, 1. Auflage
|
|
|
116 |
Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities/ Illuminated Charters. Essays from Diplomatic, Art History and Digital Humanities Illuminierte Urkunden. Von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities (Veranstaltung : 2016 : Wien). - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2019, 1. Auflage
|
|
|
117 |
Jacob Burckhardts "Über das Studium der Geschichte" und die Weltgeschichtsschreibung der Gegenwart Osterhammel, Jürgen. - Basel : Schwabe Verlag (Basel), 2019, 1. Auflage
|
|
|
118 |
Kriegs/ Bilder in Mittelalter und Früher Neuzeit. Berlin : Duncker & Humblot, 2019
|
|
|
119 |
Laboratorien der Weltgeschichtsschreibung Castryck-Naumann, Katja. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, 1. Auflage
|
|
|
120 |
Making the Medieval Relevant Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 1. Auflage
|
|