|
111 |
Die Desiderienbücher der Jahre 1832 - 1841 aus der Bibliothek der Tübinger Museumsgesellschaft In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 69, 2014: 77-113
|
|
|
112 |
Hugh Trevor-Roper's library In: The book collector Bd. 63, 2014, Nr. 3: 427-432
|
|
|
113 |
Plattenmotive auf Bucheinbänden aus der Bibliothek des Andreas Praetorius in der Kirchenbibliothek St. Katharinen in Brandenburg/Havel In: Einband-Forschung Bd. 34, 2014: 22-32
|
|
|
114 |
De bibliotheek van Umberto Eco Enthalten in De boekenwereld Bd. 30, 2014, Nr. 3: 36-37
|
|
|
115 |
De bibliotheek die Mulisch heet Enthalten in De boekenwereld Bd. 30, 2014, Nr. 3: 32-35
|
|
|
116 |
Tussen eerste druk en edelkitsch Enthalten in De boekenwereld Bd. 30, 2014, Nr. 1: 2-7
|
|
|
117 |
Die Nietzsche-Sammlungen in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 21, 2014: 89-100
|
|
|
118 |
Books for the chapter In: Jaarboek voor Nederlandse boekgeschiedenis Bd. 21, 2014: [9]-30
|
|
|
119 |
Amerikanischer Singularismus versus deutsche Pluralität Enthalten in Die Welt in Leipzig 2014: 586-606
|
|
|
120 |
Vom Buch zum Text In: Buch – Bibliothek – Region 2014: [353]-364
|
|