|
111 |
Gemeinsamkeiten und Differenzen in den Konzeptionen von PISA und den Schweizer Bildungsstandards im Fach Mathematik Linneweber-Lammerskitten, Helmut. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2018
|
|
|
112 |
Inkompetente Kompetenzorientierung? Das verkürzte Verständnis der Kompetenzorientierung und die Konsequenzen für die Lehrkräfteausbildung und Lehrkräftefortbildung Frohn, Julia. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2018
|
|
|
113 |
Kompetenzbereich B – individuelle Beratung und Förderung: diagnostische Kompetenzen zur Entwicklung bildnerischen Vermögens [Poster] Dresel, Markus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|
|
114 |
Kompetenzen. Grundlegende Annahmen zu Modellen und Entwicklung Kohlrausch, Kristin. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
115 |
Mathematiklehrkräfte im Implementationsprozess der nationalen Bildungsstandards Frenzel, Jenny. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
|
|
|
116 |
Portfolio zum Orientierungspraktikum im Fach Französisch (8. Klasse, Gesamtschule) München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
117 |
Portfolio zum Orientierungspraktikum im Fach Französisch (8. Klasse, Gesamtschule) München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
118 |
Ulrich Theobald: Überfachliche Kompetenzen im Sportunterricht. Governance von Lerninhalten am Beispiel der Bildungsplanreform 2016 in Baden-Württemberg. Münster: Waxmann 2018 (212 S.) [Rezension] Goldfriedrich, Martin. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2018
|
|
|
119 |
Zum Bildungsanspruch fremdsprachlichen Lernens in Zeiten der kompetenzorientierten Bildungsstandards Capponi, Fausto. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2018
|
|
|
120 |
Zur Konzeptualisierung allgemeiner mathematischer Kompetenzen für den Elementarbereich Schuler, Stephanie. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2018
|
|