|
1061 |
'ihrem Originale nachzudenken' Berlin/Boston : De Gruyter, 2008
|
|
|
1062 |
Lebenstatsachen Schneider, Helmut J.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
1063 |
Lessing und die Weltliteratur Birus, Hendrik. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
1064 |
Lessings Fabeln im Vergleich mit seinen "Abhandlungen über die Fabel" Wangert, Manuella. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage
|
|
|
1065 |
Lessings Jugendkomödie „Der junge Gelehrte“ Schneider, Florian. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
1066 |
Lessings "Nathan der Weise" - Eine Deutung über die Ringparabel hinaus Finkenrath, Benjamin. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
1067 |
"Nathan", entzaubert : Kontinuität und Diskontinuität der Aufklärung in Schillers "Die Braut von Messina" Endres, Johannes. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
1068 |
Offenbarung, Vernunft und "fähigere Individuen" : die positiven Religionen in Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts" Dörr, Volker C.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
1069 |
„Seyn“ und „Heissen“ : Sprachauffassung und Gesprächsführung im freimaurerischen Diskurs seit Lessing Feilchenfeldt, Konrad. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
1070 |
Gotthold Ephraim Lessing, Hanburuku-Engeki-ron (Hamburgische Dramaturgie). Ins Japanische übersetzt und mit einer Erläuterung von Shin'ichi Minamiôji. 2003 Enthalten in Arbitrium Bd. 26, 2008, Nr. 2: 201-203
|
|